Christian Funk
Christian Funk wurde in Kiel geboren. 2014 schloss er sein Studium an der Universität der Künste Berlin im Fach Musical/Show als Diplom-Musicaldarsteller mit Auszeichnung ab. Er war im Rahmen seines Studiums in der Collage „GEHTALLES“ von Peter Kock und Rhys Martin im Unit-Theater Berlin zu sehen. Bereits während seines Studiums wirkte er an zwei Uraufführungen an der Neuköllner Oper Berlin mit. 2014 war er mit der Elbland Philharmonie Sachsen mit dem Programm „Vorhang Auf: Revue!“ auf Tournee bevor er im Rahmen des Magdeburger DomplatzOpenAir in Richard O´Brien’s „Rocky Horror Show“ (Regie: Ulrich Wiggers) zu sehen war. In der Spielzeit 2014/15 stand er in Ricarda R. Ludigkeits Inszenierung von „Kiss Me, Kate“ am Theater Kiel auf der Bühne und kehrte im Sommer 2015 für die Wiederaufnahme der „Rocky Horror Show“ nach Magdeburg zurück. In der Spielzeit 2015/16 übernahm er am Theater Lübeck die Rolle des Action/Zweitbesetzung Riff in der „West Side Story“ (Regie: Wolf Widder), spielte als Cover Junger Scrooge bei „Vom Geist der Weihnacht“ in Oberhausen (Regie: Alex Balga) und ging im April 2016 erneut mit der Elbland Philharmonie Sachsen als Solist der „Musical-Gala 2016“ auf Tournee. Am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen übernahm er ab Februar 2016 die Titelpartie des Rocky in Johannes Reitmeiers Inszenierung der „Rocky Horror Show“ und war dort außerdem unter der Regie von Carsten Kirchmeier in der Operette „Die Fledermaus“ zu sehen. Im Juni 2016 lud er in seiner Heimatstadt zu seinem allerersten Solo-Konzertabend mit dem Titel „Sommermelodien“ ein. Christian Funk war in der Rolle Dwayne Teil der deutschsprachigen Erstaufführung des Broadway-Musicals „9 to 5“ von Dolly Parton am Zeltpalast Merzig (Regie: Alex Balga) und war seit September 2016 für die Wiederaufnahme der West Side Story zurück am Theater Lübeck. In der 2016 Produktion des Musicals „Vom Geist der Weihnacht“ am Theater am Marientor Duisburg und den Sartory Sälen Köln übernahm er unter der Regie von Alex Balga die Erstbesetzung des Jungen Scrooge. 2017 war er Herbert in der Neuinszenierung des Kultmusicals „Tanz der Vampire“ des Theater St. Gallen (Regie: Ulrich Wiggers). Auch in Roman Polanskis Originalinszenierung von „Tanz der Vampire“, die in Deutschland von Stage Entertainment produziert wurde, übernahm er die Partie des Herbert von Krolock. Er spielte die Rolle im Stuttgarter Palladium Theater, im Stage Theater an der Elbe in Hamburg, im MusicalDome Köln und im Stage Theater des Westens in Berlin. Bei den Festspielen Winzendorf spielte er 2022 die Titelrolle in der Uraufführung von „Robin Hood – Kampf um Nottingham“. 2023 war er am Landestheater Linz u.a. in „School of Rock“ und „Tootsie“ zu sehen.