Luke Sinclair

Oper

Luke Sinclair studierte bei Scott Johnson Gesang an der Alexander Gibson Opera School am Royal Conservatoire of Scotland.

Er ist Gewinner des Internationalen Gesangswettbewerbs an der Kammeroper Schloss Rheinsberg und sang die Rolle des Julian in der überregional beachteten Uraufführung von Marc Aurel-Floros’ „Adriana“ beim Internationalen Opernfestival in Rheinsberg.

In der Spielzeit 2017/2018 war der Tenor Mitglied im Opernstudio der Opéra National de Lyon unter der Leitung von Jean-Paul Fouchécourt. Für die Spielzeiten 2018/2019 und 2019/2020 war er Mitglied des Ensembles am Theater Ulm.

Als Konzert- und Oratoriensänger trat er u.a. als Gerontius in Elgars „Dream of Gerontius“ mit dem Orchestra of Scottish Opera in Glasgow auf. Ferner sang er in Verdis „Messa da Requiem“ beim Dartington International Festival, in Elgars „The Apostles“ beim Edinburgh International Festival, in Beethovens 9. Symphonie mit dem Aberdeen Symphony Orchestra und in Mendelssohns „Elijah“ und Händels „Messiah“ in der Royal Hall.

Sein Repertoire ist vielseitig und umfasst Rollen wie Duca in „Rigoletto“, Arturo in „Lucia di Lammermoor“, Jacquino in „Fidelio“. Er sang unter anderem Freddy in „My Fair Lady“ am Theater Ulm, Mephistopheles in „The Fiery Angel“ an der Scottish Opera, Kuli in Zemlinskys „Der Kreidekreis“ an der Opéra National de Lyon, Gérald in „Lakmé“ an der Swansea City Opera, Chevalier de la Force in „Dialogues des Carmélites“ am Scottish Ballet, Gastone in „La Traviata“ an der Scottish Opera, Rodolfo in „La Bohème“ an den Opernhäusern in Dresden, Glasgow und Edinburgh und Malcolm in „Macbeth“ beim Buxton Internationel Festival.

In der Spielzeit 2020/2021 wechselte Luke in das Ensemble des Salzburger Landestheaters und war dort in der Titelpartie von Gounods „Faust“, als Tamino in „Die Zauberflöte“, als Prinz in „Cinderella“ von Alma Deutscher und als Kapitän Stone in „Die Blume von Hawaii“ zu erleben. Des Weiteren verkörperte er hier Tanzmeister und Scaramuccio in „Ariadne auf Naxos“, Malcom in „Macbeth“, sowie als Don José in „Carmen“.

In der Spielzeit 2022/23 ist er als ein Sänger und ein Wirt in „Der Rosenkavalier“ und als Don Anchise in „La finta giardiniera“ zu sehen.

Sein Repertoire ist vielseitig und umfasst Rollen wie Duca in „Rigoletto“, Arturo in „Lucia di Lammermoor“, Jacquino in „Fidelio“ und Freddy in „My Fair Lady“ am Theater Ulm, Mephistopheles in „The Fiery Angel“ an der Scottish Opera, Kuli in Zemlinskys „Der Kreidekreis“ an der Opéra National de Lyon,Gérald in „Lakmé“ an der Swansea City Opera, Chevalier de la Force in „Dialogues des Carmélites“ am Scottish Ballet, Gastone in „La Traviata“ an der Scottish Opera, Rodolfo in „La Bohème“ an den Opernhäusern in Dresden, Galsgow und Edinburgh und Malcolm in „Macbeth“ beim Buxton Internationel Festival.

In der Spielzeit 2020/2021 wechselt Luke in das Ensemble des Salzburger Landestheaters und wird dort erneut in der Titelpartie von „Faust“, als Tamino in „Die Zauberflöte“, als Prince Charming in „Cinderella“ von Alma Deutscher, als Vasco in „Anthropocene“ von Stuart Macrae und als Kapitän Stone in „Die Blume von Hawaii“ zu erleben sein.

Stücke