Mona Akinola

Chormitglied

Die Salzburger Mezzosopranistin Mona Akinola absolvierte ihr Studium im Gesang Konzertfach an der Universität Mozarteum in Salzburg. Zu Beginn ihrer Ausbildung wurde sie von Prof. Gudrun Volkert unterrichtet und setzte anschließend ihr Studium bei Prof. Michèle Crider und Prof. Pauliina Tukiainen fort. Während ihrer Studienzeit erhielt sie ein Leistungsstipendium der Universität Mozarteum sowie Stipendien der Hübel-Stiftung und der Gianna-Szel-Stiftung. Bereits als Studentin debütierte Mona Akinola als Solistin am Eggenfeldener Theater in der Produktion „Bodas de sangre“ im Jahr 2012. Neben ihrem Gesangsstudium widmete sie sich auch der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik mit dem Schwerpunkt Stimme, welches sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss. Ihre Lehrerin in diesem Bereich war Prof. Christine Augustin, mit welcher sie bereits in ihrer Studienzeit  in mehreren Produktionen arbeitete. In ihrer Zeit als Mitglied des Salzburger Bachchores hatte sie Gelegenheit, mit vielen renommierten Dirigenten wie Marc Minkowski, Ivor Bolton, Gustavo Dudamel, Andrés Orozco-Estrada und Diego Fasolis zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrungen sammelte sie bei den Salzburger Festspielen und der Mozartwoche.Auch mit der Salzburger Vereinigung BachWerkVokal war sie 2016/17 als Enseblemitglied und solistisch aktiv. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Mona Akinola Mitglied des Ensembles des Salzburger Landestheaters, wo sie nicht nur als Opernchormitglied, sondern auch als Solistin in zahlreichen Opern und Musicals zu erleben war. Zu ihren solistischen Auftritten zählen Rollen wie der Edelknabe in „Lohengrin“, die Nymphe in „Oberon“, Adelige Waise in „Der Rosenkavalier“, Schwester Margarete in „The Sound of Music“, Martha in „Jolanthe“ und Prinz Orlofsky in „Die Fledermaus“.
In der Spielzeit 2024/2025 gab sie Debuts als Maddalena in der Oper „Il viaggio a Reims“ von Gioachino Rossini und als Nancy in der Oper „Martha“ von Friedrich von Flotow.