Nuran David Calis

Regisseur

Nuran David Çalış wurde 1976 in Bielefeld geboren und arbeitet als Theater- und Filmregisseur sowie als Drehbuchautor und Dramatiker. Der Sohn armenisch-jüdischer Eltern aus der Türkei studierte an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule Regie. Für seine Inszenierung von Schillers „Die Räuber“ wurde er 2006 mit dem Wiener Theaterpreis „Nestroy“ in der Kategorie „Bester Nachwuchsregisseur“ ausgezeichnet. Çalış hat sich als Regisseur für seine zahlreichen Klassikerbearbeitungen einen Namen gemacht, u.a. mit Wedekinds „Frühlings Erwachen!“, das 2007 am Schauspiel Hannover uraufgeführt und 2010 für das ZDF verfilmt wurde. Seine Verfilmung von „Woyzeck“ mit Tom Schilling in der Hauptrolle war eingeladen zum 34. Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2013. Darüber hinaus ist der Regisseur und Autor Çalış Experte für dokumentarische Theaterformate mit politischen Schwerpunkten. Zwischen 2014 und 2017 entwickelte er z.B. am Schauspiel Köln die Keupstraßen-Trilogie mit „Die Lücke“, „Glaubenskämpfe“ und „Istanbul“, ein viel beachtetes semi-dokumentarisches Theaterprojekt zum Nagelbombenanschlag des NSU mit Anwohner*innen und Betroffenen. Stationen seiner Theaterarbeit waren und sind u.a. Köln, Essen, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Mannheim, Bochum, Dresden und Wien. Am Salzburger Landestheater realisiert er 2020/2021 das Projekt #ERSTHELFER #FIRSTAID, das sich mit der Flüchtlingssituation im Sommer 2015 auseinandersetzt.

Stücke