Susanne Schmelcher
Regisseurin
Susanne Schmelcher studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Mainz und Granada/Spanien. Nach einer Tätigkeit als Nachrichten-Sprecherin und -Redakteurin beim SWR in Baden-Baden war sie als Regieassistentin am Pfalztheater Kaiserslautern sowie am Theater Heidelberg engagiert. Seit 2013 arbeitet sie als freie Regisseurin u.a. am Theater Konstanz, am Pfalztheater Kaiserslautern, am Theater im Bauturm Köln, am Theater Heidelberg und am Tiroler Landestheater Innsbruck. Außerdem unterrichtete sie an den Universitäten in Mainz und Bochum und schreibt für den Kölner Verlag Hartmann&Stauffacher. 2015 erhielt sie für ihre Inszenierung von Tolstois „Anna Karenina“ am Tiroler Landestheater den Nestroy-Preis in der Kategorie Beste Bundesländer-Aufführung. 2021 wurde ihre Bühnenfassung und Inszenierung von „Madonnas letzter Traum“ am Bauturm Theater Köln mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater ausgezeichnet. Am Innsbrucker Theater praesent inszenierte sie 2021 die Erfolgsproduktion „Statusmeldungen“ von Stefanie Sargnagel, die auch im Kleinen Theater Salzburg sowie in der Dekadenz Brixen gastierte. 2024 inszenierte sie in Innsbruck „Jeeps“. Für „Und alle so still“, ihre erste Arbeit am Salzburger Landestheater schrieb sie auch die Bühnenfassung.