Ballett 2025/2026
Wir starten mit Schwung in unsere zweite gemeinsame Spielzeit. Im Mittelpunkt steht dabei ganz unser Ensemble, das seine Leistungsfähigkeit mit einer Reihe neuer Herausforderungen unter Beweis stellen darf. Die stilistische Vielfalt reicht dabei von klassischem Ballett über Neoklassik hin zur Moderne. Zusätzlich zur stilprägenden Handschrift des Chefchoreographen wird das Repertoire wieder erweitert um die Arbeiten mehrerer international erfolgreicher Künstler*innen. Erstmals zeigen wir einen dreiteiligen Ballettabend auf der großen Bühne des Landestheaters. Valentina Turcu präsentiert ihre Perspektive auf die Figur der „Carmen“, während Reginaldo Oliveira sich auf die Spuren der spanischen Poplegende Rosalía und ihre Annäherung an den Flamenco begibt. Dazu präsentiert der Koreaner Yonggeol Kim seine energiegeladene Fassung von Maurice Ravels „Boléro“. Der Ballettklassiker „Dornröschen“ kehrt in seiner gefeierten neuen Lesart als Wiederaufnahme zurück in den Spielplan, und auf der Studiobühne in Aigen wird als Uraufführung eine Hommage an den legendären Nachtclub „Studio 54“ erarbeitet.