Shakespeare im Park: Elves and Errors
William Shakespeare
Elfen und Verwirrungen / Eine Kooperation mit Hotel Schloss Leopoldskron
Inhalt
Einlass und Picknick 17.00 Uhr, Beginn 18.00 Uhr
Dauer ca. 1 h 30 min / keine Pause
Sollte es zu regenbedingten Änderungen kommen,
geben wir dies hier um 15.00 Uhr bekannt.
Die ganze Welt ist Bühne – und der Park von Schloss Leopoldskron ist eine ihrer schönsten. Und nur hier treibt es Shakespeares schönste Figuren aus der rauen Zivilisation hinaus in die Natur, um den Dschungel der Gefühle in den Griff zu bekommen.
Der liebestrunkene Orlando pflastert den Wald mit Liebesgedichten voll, Feenkönig Oberon treibt zwischen Baum und Strauch lustvoll böse Spiele, Luft- und Waldgeister verwirren verirrte Verliebte, aufrichtige Gefühle prallen auf bösen Scherz und überirdischen Zauber.
Carl Philip von Maldeghem lässt in „Elves and Errors“ Figuren aus Shakespeares schönsten Werken in mitunter neuen Konstellationen aufeinandertreffen. Szenen aus „Ein Sommernachtstraum“, „Der Sturm“ und „Wie es euch gefällt“ beschwören Liebe, Leid und Lust und fügen sich zu einem Theaterstück aus der Feder Shakespeares, das der Barde nie geschrieben hat...
Zusatzinformation:
- Mit dem Ticket kann ein Picknickkorb erworben werden.
Die leeren Körbe werden am Ausgang entgegengenommen.
- An der Abendkassa gibt es Picknickkörbe nach Verfügbarkeit. Für Kinder wird der Inhalt abgewandelt.
- Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist leider nicht möglich.
- Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen empfehlen wir Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
- Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung für die Parkanlagen. Der Weg durch den Park ist nicht befestigt.
Preise | |
Ticket Erwachsene | 34 € |
Ticket Kinder | 17 € |
Picknickkorb für 2 Erwachsene | 35 € |
Picknickkorb für 1 Erwachsenen | 25 € |
Picknickkorb für 1 Kind | 15 € |
Inhalt Picknickkorb für Erwachsene:
Prosecco, Wasser, Ciabatta, mediterranes Gemüse mit Babymozzarella und Basilikumpesto, Prosciutto mit Oliven und Parmesanspäne, Beeren-Mascarponecreme
Inhalt Picknickkorb für Kinder:
Apfelsaft, 1 Jourgebäck mit Schinken, 1 Jourgebäck mit Käse, Beeren-Mascarponecreme, 1 Apfel
Pressestimmen
„Allein die Umgebung von Schloss Leopoldskron […] ist so fantastisch für den zaubernden Prospero, den dienstfertigen Ariel, den herrischen Oberon samt Puck sowie für die irrlichternden Liebenden aus Shakespeares Stücken und Gedichten, dass an einem prächtigen Sommerabend wie zur Premiere […] sich kaum anderes als Begeisterung einstellen kann. […] An sechs Stationen kommen Liebesverirrungen […] so witzig zur Geltung, weil die von Carl Philip von Maldeghem als Regisseur angeleiteten Schauspieler keine Verrücktheiten scheuen.“
„Kurzweilig, witzig, toll gespielt. Gregor Schulz als Orlando zeigt Körpereinsatz – inklusive Sturz in den Bach. Von Maldeghem lässt verschiedene Shakespeare-Figuren aufeinandertreffen, sorgt nicht nur bei Kennern für Lachen.“
„‚Elves and Errors‘ hat Maldeghem seinen Shakespeare-Reigen betitelt, will also von Elfen und Irrtümern erzählen, was ihm auch wunderbar und vor allem kurzweilig und witzig gelingt. […] Das Finale fand dann im Gegenlicht statt und war wortwörtlich ‚blendend‘. Fast wäre die Sonne genau auf die letzte Textzeile hinter dem Horizont verschwunden. Solche Zufalls-Effekte kann kein Licht-Designer zaubern, kein Kreativ-Team stemmen. Schon dafür lohnt sich der Gang durch den Leopoldskroner Schlosspark.“
„Das von der Schönheit des (Freilichttheater-)Moments verwirrte Publikum folgte den Figuren, konnte sich nicht satt sehen und hören an dem gebotenen Shakespeare-Reigen und der dazu gebotenen Musik. Julius von Maldeghem zeigte mit seinen gelungenen Kompositionen […] ein sensibles Gespür für passende musikalische Gestaltung theatraler Kunst. […] Wenn auch Shakespeare ‚Elves and Errors‘ nie geschrieben hat, so hätte ihm diese Best-Of-Version mit neuen Konstellationen von Figuren und Texten aus seinen Werken, vermutlich ähnlich viel Freude gemacht wie dem ‚verzückten‘ Publikum.“
„Unter dem Titel ‚Elves and Errors‘ hat der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, aus Shakespeare-Komödien und epischen Verdichtungen einen vergnüglichen ‚Leopoldskroner Reigen‘ zusammengestellt. […] Das Publikum wirkte wie verzaubert, denn an diesem Abend passte einfach alles.“
Ausgewählter Termin
Do. 13.08.2020 18.00
Schloss Leopoldskron
Termine & Tickets
Besetzung (am 13.08.2020)
Inszenierung Carl Philip von Maldeghem
Rosalind
Nikola Jaritz-Rudle
Celia
Larissa Enzi
Miranda/Pilgerin
Tina Eberhardt
Pheobe/Puck
Sophie Mefan
Patrizia Unger
Ariel
Patrizia Unger
Orlando
Gregor Schulz
Silvius
Maximilian Paier
Alessandro Visentin
Ferdinand
Martin Trippensee
Oberon/Jaques/Pilger
Axel Meinhardt
Frederik/Pilger
Walter Sachers
Prospero Christoph Wieschke
Audioeinführung
Friederike Bernau