Wickie und die starken Männer
Runer Jonsson
Kinderstück mit Musik
Ab 6 Jahren
Bühnenfassung von Christina Piegger / Musik von Katrin Schweiger
Inhalt
Ein echter Wikinger ist stark, mutig und wild. Unerschrocken geht er auf Seefahrt, um Länder zu erobern, Schiffe zu entern und mit reichgefüllten Säcken voller Gold und Silber zurückzukehren. Doch all das entspricht so gar nicht dem kleinen und schmächtigen Wickie, Sohn des Häuptlings des Wikingerdorfs Flake. Anders als die vermeintlich starken Männer will Wickie nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern benutzt ihn lieber zum Denken. Ein hartes Los für seinen Vater Halvar, der doch der stärkste und männlichste aller Wikinger weit und breit ist. Der eigene Sohn ein feiger Angsthase?
Doch das Blatt wendet sich, als Wickie seinen Vater bei einem Wettkampf auf den zweiten Platz verweist. Wickie soll mit auf Seefahrt kommen, um ein ganzer Mann zu werden. Gemeinsam mit den anderen harten Kerlen bricht er auf ins Wikingerabenteuer. Wer da wohl am Ende wem aus der Patsche hilft …?
Die zeitlose Anti-Heldenfigur Wickie, die andere nicht das Fürchten, sondern das Denken lehrt, ist seit Jahrzehnten bekannt und geliebt. Als abenteuerliche Wikinger-Irrfahrt mit Ohrwürmern und Choreographien zum Mitmachen durchbricht „Wickie und die starken Männer“ gängige Klischees.
Runer Jonsson (1916–2006) schuf mit Wickie eine Kultfigur, die weltweit Kindern Mut macht, zu sich zu stehen. Ob in Buchform, als Zeichentrickserie oder Kinofilm – Wickies Geschichten kennen und lieben alle. Die kürzlich entstandene Realverfilmung erhielt für ihren Erfolg „Die Goldene Leinwand“. Als Theaterstück kommt „Wickie und die starken Männer“ nun zum ersten Mal in Österreich auf die Bühne.
Christina Piegger bewies ihr Gespür für diese Altersgruppe bereits mit „Der kleine Vampir“ in der Spielzeit 2019/2020. Für das Seefahrtsabenteuer konnte Matthias Kronfuß als Ausstatter gewonnen werden. Seine detailverliebte Handschrift brachte das junge Publikum des Landestheaters bereits mit der Produktion „Meister Eder und sein Pumuckl – Das Weihnachtsfest“ zum Staunen.
Dauer: 1 Stunde, 15 Minuten / keine Pause
Ausgewählter Termin
Do. 01.06.2023 11.00
Salzburger Landestheater
Termine & Tickets
Besetzung (am 01.06.2023)
Inszenierung Christina Piegger
Bühne und Kostüme Matthias Kronfuss
Choreographie
Josef Vesely
Kate Watson
Musik Katrin Schweiger
Dramaturgie Friederike Bernau
Wickie
Lukas Weinberger
Halvar
Axel Meinhardt
Snorre
Marco Dott
Tjure
Martin Trippensee
Gorm / Wolf
Diego da Cunha
Ylva / Walküre Brünhild
Britta Bayer
Walküre Sigrun / Hulda
Elisabeth Mackner
Burgherr / Schrecklicher Sven Walter Sachers
Audioeinführung
von Friederike Bernau