Barrierefreiheit

Personen mit einem Grad der Behinderung ab 50% erhalten bei Vorlage eines Behindertenpasses eine Ermäßigung von 50% auf den Einzelkartenpreis. Rollstuhlfahrer/innen können Vorstellungen des Landestheaters gratis besuchen (Rollstuhlplätze nach Verfügbarkeit; keine Rollstuhlplätze in den Kammerspielen). Begleitpersonen, welche im Ausweis angegeben sind, erhalten 50% Ermäßigung. Ausnahme: Kinderstücke.

Hier finden Sie die den BarriereCheck des Salzburger Landestheaters.

Service für Hörbehinderte

Das Salzburger Landestheater verfügt über eine induktive Höranlage. Es handelt sich hierbei um eine technische Einrichtung, mit der Audiosignale wie Musik oder Redebeiträge in Veranstaltungsräumen für schwerhörige Personen zugänglich gemacht werden können. Die Tonsignale werden dazu in analoge elektrische Ströme umgewandelt und diese über eine im Raum ausgelegte Induktionsschleife als elektromagnetisches Wechselfeld ausgesendet. Mit Hörgeräten, welche eine spezielle integrierte Empfangsspule besitzen, können diese Tonsignale empfangen und störungsarm wiedergegeben werden. Im Theatersaal des Salzburger Landestheaters wird das Parkett sowie der Rang mit einer Induktionsschleife ausgestattet. Durch das neue Schleifendesign ist kein Hörplatz beeinträchtigt, d.h. es kann an jedem Sitzplatz dieser beiden Zuschauerbereiche das Signal empfangen werden.
Zusätzlich zur oben beschriebenen Induktionsschleife wird der Theatersaal mit einer WLAN-basierten Hörunterstützung ausgeführt. Mit diesem System können die Besucher getreu dem Motto „Bring your own device“ mit ihren eigenen Geräten, wie z.B. Smartphone oder Tablets, und eigenen Kopfhörern das jeweilige Signal empfangen. Durch die WLAN-Verbindung des jeweiligen Gerätes und einer darauf installierten, kostenfreien App können somit die Audioinhalte empfangen und persönliche Klangeinstellungen vorgenommen werden.
Durch zwei im Saal verbaute Access-Points ist somit ein Empfang auf jedem Sitzplatz möglich. Durchgeführte Testmessungen haben bei diesem System eine sehr geringe Latenz ergeben. Dadurch hat der Besucher und Benutzer kaum klangliche Einbußen oder Überschneidungen mit dem Direktschall. Die Logen werden ausschließlich durch dieses System versorgt, eine Verlegung einer Induktionsschleife ist hier aus technischen Gründen nicht möglich. Weiterhin hält das Haus Empfangsgeräte und Kopfhörer zur freien Verfügung, Vermietung oder zur Verfügungstellung an die Besucher.

Bis zu 60 Geräte können bei den Kolleg*innen an den Garderoben ausgeliehen werden.

Bitte beachten Sie, dass alle Ermäßigungen nur gegen Vorlage der jeweiligen Ausweise und bei direkter Abholung an der Kassa des Landestheaters gewährt werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mehrfachrabatte sind ausgeschlossen.

Unterwegs mit dem Taxi

Die Lenker der Taxi Vereinigung 81-11 sind zur Beförderung von Rollstühlen verpflichtet, wobei elektrische und nicht klappbare Exemplare ausgenommen sind. Es wird empfohlen Fahrten vorab anzumelden.