
- Immer weniger getrennt – zunehmend vereint
- GETRENNT VEREINT Die Pest
- Aufführungsreihe für Salzburger Senior*innen
- Shosholoza
- Sie wissen nicht, was sie tun
- DAS FRÜHLINGSOPFER
- Ein Stück Tanzteppich
- Weisser Schwan fast allein zuhause
- NIKOLA RUDLE „JULIA AUF DEM BALKON“
- „DES FRÜHLINGS HOLDEN BELEBENDEN BLICK SPÜREN“
- Christoph Wieschke „Osterspaziergang“ aus Faust
- August Zirner „Der Keller“ von Thomas Bernhard
- „ROMEO UND JULIA“ – DER TRAILER IST DA
- EINE KERZE FÜR SASCHA OSKAR WEIS
- Do re mi – me at home
- STAY HOME
- FERNPROBE DIE ZAUBERFLÖTE
- Grüße aus dem Homeoffice
- Probeszene und erster Einblick in die „Mysterien“
- Marco Dotts Gruss an alle Paare und Familien
- ZEITLIEDER VON GEORG CLEMENTI
- Balletttänzer Niccoló Masini übt „The Pretzel“
- BRITTA BAYER LIEST KARL VALENTIN
- WIR ERLEBEN DAS NOCH NIE ERLEBTE SEHR GEMEINSAM
- BACKSTAGE BEI „LULU“
- DAS NOTLICHT. EIN SKANDAL.
Christoph Wieschke „Osterspaziergang“ aus Faust
Aus dunkler Nacht erwacht Faust am Ostermorgen gestärkt – wie vom inneren „Eise befreit“ – und genießt „des Frühlings holden belebenden Blick“. Christoph Wieschke lädt zu Goethes Osterspaziergang.