
- Immer weniger getrennt – zunehmend vereint
- GETRENNT VEREINT Die Pest
- Aufführungsreihe für Salzburger Senior*innen
- Shosholoza
- Sie wissen nicht, was sie tun
- DAS FRÜHLINGSOPFER
- Ein Stück Tanzteppich
- Weisser Schwan fast allein zuhause
- NIKOLA RUDLE „JULIA AUF DEM BALKON“
- „DES FRÜHLINGS HOLDEN BELEBENDEN BLICK SPÜREN“
- Christoph Wieschke „Osterspaziergang“ aus Faust
- August Zirner „Der Keller“ von Thomas Bernhard
- „ROMEO UND JULIA“ – DER TRAILER IST DA
- EINE KERZE FÜR SASCHA OSKAR WEIS
- Do re mi – me at home
- STAY HOME
- FERNPROBE DIE ZAUBERFLÖTE
- Grüße aus dem Homeoffice
- Probeszene und erster Einblick in die „Mysterien“
- Marco Dotts Gruss an alle Paare und Familien
- ZEITLIEDER VON GEORG CLEMENTI
- Balletttänzer Niccoló Masini übt „The Pretzel“
- BRITTA BAYER LIEST KARL VALENTIN
- WIR ERLEBEN DAS NOCH NIE ERLEBTE SEHR GEMEINSAM
- BACKSTAGE BEI „LULU“
- DAS NOTLICHT. EIN SKANDAL.
DAS FRÜHLINGSOPFER
Um den Gott des Frühlings günstig zu stimmen: ein Ausschnitt aus Peter Breuers Interpretation von „Le sacre du printemps“ aus dem Jahr 2002! „In ‚Sacre du Printemps‘ wollte ich die leuchtende Auferstehung der Natur schildern, die zu neuem Leben erweckt wird […], die Auferstehung der ganzen Welt.“ Igor Strawinsky