Zum Hauptbereich der Seite springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite ENGLISH
Menü auf-/zuklappen
Salzburger Landestheater Logo
  • Startseite
  • Programm 25/26
  • Kalender
  • Abos
  • Besuchen Sie uns
  • Wer wir sind
  • Presse & Media
  • Jobs
  • Streaming-Angebot
  • Startseite
  • Programm 25/26
    • Oper 25/26
    • Musical 25/26
    • Schauspiel 25/26
    • Ballett 25/26
    • Junges Land 25/26
    • International Theatre
  • Kalender
  • Abos
  • Besuchen Sie uns
    • Onlineshop
    • Abos
    • Öffnungszeiten
    • Gutscheine
    • Saalpläne & Preise
    • Ermäßigungen
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Gemeinsam ins Theater
    • Theaterpädagogik
    • Werkeinführungen
    • Führungen
    • Unser Streamingangebot
    • ÖTicket
    • Kontakt
    • TicketGretchen
  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Haus & Geschichte
    • Ensemble
    • Offene Stellen
    • Backstage-Blog
    • GETRENNT VEREINT
    • Spielzeiten-Archiv
    • Haus und Geschichte Timeline
  • Presse & Media
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Download
    • Videotrailer
    • Audioeinführungen
    • Podcastfolgen
    • Newsletter
  • Jobs
  • Streaming-Angebot
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • english
×
Content-Navigation überspringen
  • Immer weniger getrennt – zunehmend vereint
  • GETRENNT VEREINT Die Pest
  • Aufführungsreihe für Salzburger Senior*innen
  • Shosholoza
  • Sie wissen nicht, was sie tun
  • DAS FRÜHLINGSOPFER
  • Ein Stück Tanzteppich
  • Weisser Schwan fast allein zuhause
  • NIKOLA RUDLE „JULIA AUF DEM BALKON“
  • „DES FRÜHLINGS HOLDEN BELEBENDEN BLICK SPÜREN“
  • Christoph Wieschke „Osterspaziergang“ aus Faust
  • August Zirner „Der Keller“ von Thomas Bernhard
  • „ROMEO UND JULIA“ – DER TRAILER IST DA
  • EINE KERZE FÜR SASCHA OSKAR WEIS
  • Do re mi – me at home
  • STAY HOME
  • FERNPROBE DIE ZAUBERFLÖTE
  • Grüße aus dem Homeoffice
  • Probeszene und erster Einblick in die „Mysterien“
  • Marco Dotts Gruss an alle Paare und Familien
  • ZEITLIEDER VON GEORG CLEMENTI
  • Balletttänzer Niccoló Masini übt „The Pretzel“
  • BRITTA BAYER LIEST KARL VALENTIN
  • WIR ERLEBEN DAS NOCH NIE ERLEBTE SEHR GEMEINSAM
  • BACKSTAGE BEI „LULU“
  • DAS NOTLICHT. EIN SKANDAL.

Ein Stück Tanzteppich

Die Bretter, äh, die Teppiche, die die Welt bedeuten…

Das ist ein echtes Geschenk der Bühnentechnik an die Tänzerinnen und Tänzer: Für den Home-Ballettsaal wurden 2 x 1,6 m große Tanzteppichstücke geschnitten und den Ensemblemitgliedern nach Hause geliefert. Hier kann jetzt ganz nach Tagesstimmung oder Wohnungseinrichtung auf der schwarzen oder weißen Seite trainiert werden. 

Große Freude bei Tänzerinnen und Tänzern, herzlichen Dank an die Kollegen der Bühnentechnik!


Salzburger Landestheater
Schwarzstr. 22
5020 Salzburg

Kundenservice
service@salzburger-landestheater.at
+43 662 / 87 15 12 - 222

Offene Stellen

Kartenbüro
Theatergasse/Schwarzstraße 16
Mo – Fr 10 – 17 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
 

Sommeröffnungszeiten im Juli & August:
Mo–Fr 10–13 Uhr
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Logo Salzburger Landestheater Salzburger
Landestheater
Logo Kammerspiele Kammerspiele
Logo Probenzentrum Aigen Probenzentrum Aigen
Logo Großes Festspielhaus Großes Festspielhaus
Logo Felsenreitschule Felsenreitschule
Logo Schloß Leopoldskron Schloß Leopoldskron
Logo Orchesterhaus Kulturbezirk Nonntal Orchesterhaus Kulturbezirk Nonntal
Logo Oval die Bühne im Europark Oval die Bühne im Europark