Meredith Hoffmann-Thomson
Die amerikanische Sopranistin Meredith Hoffmann-Thomson, mit ihrer von der Süddeutschen Zeitung als ‘raumfüllend und virtuos’ beschriebenen Stimme, ist in dieser Saison am Salzburger Landestheater als Agathe in „Der Freischütz“ für junges Publikum zu sehen. In der Spielzeit 2014/2015 war sie Mitglied des internationalen Opernstudios „Gerard Mortier“ am Salzburger Landestheater, wo sie unter anderem als Erste Dame in „Die Zauberflöte“ zu sehen war.
Merediths Opernrepertoire beinhaltet unter anderem Vitellia in „La Clemenza di Tito“ (Salzburg, Fiesole), Donna Anna und Donna Elvira in „Don Giovanni“ (Schanghai, München, Salzburg), die Titelrollen in „Tosca“, „Aida“ (Salzburg) und „Ariadne auf Naxos“ (St. Louis), Sharon Graham in Terrence McNally's „Meisterklasse“ (Eggenfelden), Antonia in „Hoffmanns Erzählungen“ (New Hampshire), Musetta in „La bohème“ (Florida) sowie Anne Trulove in „The Rake's Progress“ (Montréal). Ihre rege Konzerttätigkeit erstreckte sich in den letzten Jahren von Wagners „Wesendonck Lieder“ (Genua) und Verdis „Requiem“ (La Chaux-de-Fonds; Landsberg am Lech) bis zu Vivaldis „Laudate pueri dominum“ (St. Gellert Festival, Szeged) und Rossinis „Petite messe solennelle“ (Salzburger Landestheater). Meredith hatte auch die Ehre, 2014 beim Festkonzert „100 Jahre Großer Saal" der Stiftung Mozarteum mitzuwirken.
Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt Meredith am Fagott und Klavier. Sie studierte als Stipendiatin in den Fächern Gesang und Fagott an der McGill University in Montréal bei Robert und Lucille Evans (Abschluss als Bachelor of Music). Des Weiteren schloss sie das Masterstudium Gesang an der Universität Mozarteum in Salzburg mit Auszeichnung ab. 2012 gewann sie den internationalen Concours FLAME in Paris. Sie ist außerdem Preisträgerin des Palm Beach National Gesangswettbewerbs, des Grandi Voci Gesangswettbewerbs und der Metropolitan Opera National Council Auditions. 2005 wurde sie als Nachwuchssängerin der Sarasota Opera mit dem begehrten Richard F. Gold Career Grant der Shoshana Foundation ausgezeichnet. Am Salzburger Landestheater war sie bereits als Elettra in „Idomeneo“ sowie in „Der kleinen Wörterfabrik“ zu sehen.