Christiane Lutz

Regisseurin

Christiane Lutz lebt in Wien, wo sie zunächst das Studium der Theaterwissenschaft/ Kunstgeschichte/Musikwissenschaft und BWL abschloss, und danach Musiktheaterregie an der Universität für Musik und darstellende Kunst studierte. Sie war Finalistin beim Ringaward, Stipendiatin der Bayreuther Festspiele und der Salzburger Festspiele, und koordinierte nach Festengagements am Theater Lübeck und der Oper Graz das Kinderopernzelt der Wiener Staatsoper und war Lehrbeauftragte für Szenisches Gestalten an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz. 2024 übernahm sie die Projektentwicklung für das NEST, die neue Jugendspielstätte der Wiener Staatsoper. Zu ihren bisherigen Inszenierungen gehören „Salome“ am Theater Lübeck, „The Consul“ und „Mignon“ an der Bayerischen Staatsoper, „Der Reigen“ an der Opera National de Paris, „Rigoletto“ beim Glyndebourne Opera Festival, „Wozzeck“ am Staatstheater Cottbus, „Alcina“ an der Oper Graz, „Rinaldo“ und „Hänsel und Gretel“ am Theater an der Wien, „Der Kaiser von Atlantis“ an der Semperoper Dresden, „Ulisse“ bei den Wiesbadener Bachwochen und „Die Zauberflöte“ sowie „Manon“ am Salzburger Landestheater. Aktuelle Engagements umfassen „Macbeth“ und „Cenerentola“ für das NEST der Wiener Staatsoper.

Productions 2024/2025

Productions 2021/2022

Productions 2020/2021

Productions 2018/2019