Luke Sinclair
Oper
Luke Sinclair studierte bei Scott Johnson Gesang an der Alexander Gibson Opera School am Royal Conservatoire of Scotland. Er ist Gewinner des internationalen Gesangswettbewerbs an der Kammeroper Schloss Rheinsberg und sang die Rolle des Julian in der überregional beachteten Uraufführung von Marc Aurel-Floros’ „Adriana“ beim Internationalen Opernfestival in Rheinsberg. In der Spielzeit 2017/2018 war der Tenor Mitglied im Opernstudio der Opéra National de Lyon unter der Leitung von Jean-Paul Fouchécourt. Zurzeit ist er Ensemblemitglied des Salzburger Landestheaters. Zuvor war er am Theater Ulm und sang hier u.a. den DUCA in „Rigoletto”, LE PRINCE CHARMANT in „Cendrillon”, JACQUINO in „Fidelio”, den STEUERMANN in „Der Fliegende Holländer” und ARTURO in “Lucia di Lammermoor”. Der Künstler ist zudem ein sehr gefragter Oratorien- und Konzertsänger. So sang er u.a. eine umjubelte Version von Hans Zenders „Winterreise” am Theater Ulm, Elgars „The Dream of Gerontius” mit dem Orchester der Schottischen Oper, Verdis „Requiem” beim Dartington Festival, Mahler „Das Lied von der Erde”, Elgars „The Apostles” beim Edinburgh Festival, Puccinis „Messa di Gloria”, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Aberdeen Sinfonieorchester, Rossinis „Stabat Mater”, Mendelssohn „Elijah” und Händels „Messias”. In der Saison 2023/24 wird Luke den EISENSTEIN in Die Fledermaus, die Titelrolle in Lucio Silla, NADIR in den Perlenfischern und VASCO in Stuart MacRaes Anthropozän singen. |