Victoria Leshkevich
Oper / Mitglied des Opernchores
Die weißrussische Sopranistin Victoria Leshkevich studierte Dirigieren an der Belarusian State Academy of Music. Und war ab 2014 Teil der Belarusian State Philharmonic. Bei den Tiroler Festpielen Erl sang sie seit 2017 in verschiedenen Solopartien, unter anderem die Berenice in Rossinis „L’occasione fa il ladro“, Helmwige in „Die Walküre“, Blumenmädchen in „Parsifal“, Sacerdotessa in „Aida“, Zaide und Bettina „L’oco del Cairo“.
Sie arbeitete unter anderem mit Gustav Kuhn, Patrick Hahn, Michael Güttler, Lothar Zagrosek, Sesto Quartini und Beomseok Yi.
Zurzeit beendet sie ihren Master in Gesang an der Anton Bruckner Universität Linz. 2021 gewann sie den ersten Preis des Prof.-Dichler-Wettbwerbs.
Victoria ist seit 2021 Mitglied im Opernchor des Salzburger Landestheaters und hat seitdem verschiedene Solopartien übernommen. So stellte sie in der Spielzeit 2021/22 das Echo in „Ariadne auf Naxos“ sowie die erste Dame in Mozarts „Die Zauberflöte“ dar. Bei den Operettenfestspielen Bad Hall trat sie in „Die lustige Witwe“ auf.
In der Spielzeit 2022/23 ist sie als Jungfer Marianne Leitmetzerin in „Der Rosenkavalier“ und als Arminda in „La finta giardiniera“ zu sehen.