Drama 2025/2026

Unser Theater wird ein Raum für Wahrheiten sein, für verschiedene, gegensätzliche. Ein Raum, in dem wir gemeinsam verstehen und erleben können, dass wir auch mit den unterschiedlichsten Wahrheiten miteinander leben können, leben müssen. Auch wenn wir viel- leicht die Wahrheit, die uns gegenübersteht, ablehnen. Unser Spielplan wird ein Ort der „Gleichzeitigkeiten“ sein, in dem nichts ausgeschlossen und alles möglich sein kann. Gerade in dieser Zeit, um den erhitzten Debatten um uns herum entgegenzuwirken. In der kommenden Spielzeit arbeiten wir an Geschichten, die zeigen, dass wir immer, in jeder Sekunde, in jeder Lage die Möglichkeit haben, uns zu verändern, aufeinander zuzugehen, einander die Hand zu reichen und uns zu verstehen und miteinander das Leben zu gestalten. Der Mensch hat die Fähigkeit, autark und dennoch solidarisch zu agieren.
Wir zeigen, dass der Mensch im Grunde keine höhere Gewalt über sich braucht, weder im technischen noch im menschlichen Sinn. Unsere Themen werden sich um das Klima drehen, um den ungelösten Konflikt im Nahen Osten und dessen Auswirkungen auf unser Miteinander hier. Um den Menschen in seiner Auseinandersetzung mit seiner Vergänglichkeit und der sozialen Frage, warum so wenige Menschen viel und so viele Menschen wenig haben.
Auch die philosophisch existenzielle Frage: Warum bin ich auf der Welt? wird ihren Raum bei uns bekommen. Unser Theater wird aber auch ein Ort sein, der den Menschen die Chance gibt, all diesen schwierigen Fragen zu entfliehen und den Alltag zu vergessen.