≈ [ungefähr gleich]
Jonas Hassen Khemiri / Austrian permiere
In German
Synopsis
Anstelle der ursprünglich geplanten Produktion »Flüchtlingsgespräche« begibt sich das Landestheater in Kooperation mit dem 3. Studienjahr Schauspiel der Universität Mozarteum mit Jonas Hassan Khemiris Stück »≈[ungefähr gleich]« auf Spurensuche gesellschaftlicher Gleichheit.
Wir verfolgen das Schicksal von fünf Figuren, die in der Hoffnung leben, den Aufstieg in eine höhere soziale Schicht zu schaffen. Andrej sucht verzweifelt eine erste Anstellung, Martina hingegen ist mit ihrer Arbeit unzufrieden und möchte am liebsten als Selbstversorgerin leben. Ihr Freund Mani erforscht als erfolgloser Wirtschaftswissenschaftler die Möglichkeiten, den Markt herauszufordern. Freja und Peter spielen mit Strategie von Rebellion bzw. Unterwerfung. Jonas Hassen Khemiri verzahnt die Erzählstränge gewitzt und kunstvoll.
Der 1978 in Stockholm geborene Sohn einer Schwedin und eines Tunesiers, studierte Wirtschaftswissenschaften in Paris und Literatur an der Universität von Stockholm. Mit seinen Romanen Das Kamel ohne Höcker und Montecore, die viel Medienresonanz hervorrufen, wird er zu einem der bekanntesten Autoren Schwedens. Seine Bücher erscheinen auch in Deutschland. Sein Debutstück Invasion! wurde in Stockholm uraufgeführt und erlebte neben zahlreichen Produktionen im deutschsprachigen Raum auch Produktionen in New York, London und Paris.
Am Salzburger Landestheater inszeniert Marcus Lobbes das Stück als österreichische Erstaufführung.
Dauer: ca. 1h 45 min / keine Pause
Cast
Director and Scenic Design
Marcus Lobbes
Costumes
Katja Schindowski
Dramaturgy
Friederike Bernau
Mit
Marie Jensen
Florenze Schüssler
Fabian Felix Dott
Elias Füchsle
Jonas Hackmann
Alexander Prince Osei
Reviews
„Von den Kostümen über die vertauschten Schuhe, einigen nicht ganz geglückten Sätzen bis hin zu den Spielchen, mit denen das Publikum gefrotzelt wird, wirkt manches ein wenig studentisch. Trotzdem hat das blutjunge Theaterteam seine Sache richtig gut gemacht. Die Sprache hat gutes Niveau, die Konzentration ist professionell. Da wachsen gute Schauspieler heran, und der Autor – Jonas Hassan Khemiri – kann gar nicht oft genug genannt werden.“
„Mit ‚ungefähr gleich‘ geht die erfreuliche Zusammenarbeit von Universität Mozarteum und Landestheater in die zweite Runde. Das sollte man nicht verpassen!“
„Man darf sich über die gehaltvolle schauspielerische Leistung der jungen Talente freuen. Der Abend ist nicht nur unterhaltsam und spannend nach ökonomischen Abwägungen, sondern pflanzt auch viele Gedanken, die weiterkeimen werden. Dieses Stück ist ein Heraus-Tritt für Menschen, die im Alltag wegschauen und die hübsch verpackte Version von Armut nur im Theater beschauen.“