Press releases
- 06/20/2024 Spielzeitende
- 05/06/2024 Shakespeare im Park: Feen und Gespenster
- 05/01/2024 How about Jazz?
- 04/30/2024 Ich rufe meine Brüder
- 04/12/2024 Die Perlenfischer
- 04/12/2024 Happs und weg!
- 04/11/2024 Spielplanpräsentation 2024 / 2025
- 04/10/2024 Alfons Haider in „Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“
- 04/02/2024 Der Kirschgarten
- 03/06/2024 Britta Bayer ist Kammerschauspielerin
- 02/29/2024 "Der Anfang von fast Allem" von Armela Madreiter
- 02/27/2024 Dornröschen von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
- 01/30/2024 "Der Lauf des Lebens" von Marco Dott
- 01/15/2024 Lucio Silla und Amadeus
- 01/11/2024 Die neue Hauskomponistin am Salzburger Landestheater: Carolin Anna Pichler
- 01/04/2024 Die Sprache des Wassers
- 12/18/2023 Das große Silvesterkonzert
- 11/23/2023 Hollywood in Salzburg
- 11/22/2023 Singin' in the rain
- 11/16/2023 Stage Talk
- 11/10/2023 Österreichs Bundesländertheater gegen Antisemitismus
- 11/09/2023 Die Erfindung der Demokratie
- 11/06/2023 Der Zauberer von Oz
- 11/03/2023 The complete works of William Shakespeare
- 10/25/2023 Aida
- 10/20/2023 Wiederaufnahme: Die Wand
- 10/12/2023 Lili, the danish girl
- 10/10/2023 Deutscher Musical-Preis für das Kinder- und Jugendensemble von "Das fliegende Klassenzimmer" des Salzburger Landestheaters
- 10/03/2023 Skiverliebt! Zwei Brettln, die die Welt bedeuten
- 09/28/2023 Blasmusikpop
- 09/21/2023 Wolken.Heim. / Am Königsweg
- 09/13/2023 Il barbiere di siviglia
- 09/08/2023 Österreichischer Musiktheaterpreis: Salzburger Landestheater gewinnt in der Kategorie „Bestes zeitgenössisches Musiktheater“ mit „Angels in America“ von Peter Eötvös