Demnächst...
HEUTE, 04.02.2023
MORGEN, 05.02.2023
Aktuelles

„Lehman Brothers“ von Stefano Massini erzählt die Geschichte jener Investmentbank, die heute als Inbegriff für Zusammenbruch und Finanzkrise steht.
Das von über 120 Personen handelnde Stück, das die Entwicklung der Lehman-Dynastie vom Aufstieg bis zum Untergang erzählt, wird von Regisseur Claus Tröger mit nur drei Schauspieler*innen in Szene gesetzt.
Stefano Massini hat seinen Text in drei Bücher unterteilt – diesem Rhythmus zollt Claus Trögers Inszenierung Tribut. Die Struktur des circa dreistündigen Abends unterstützen überdies zwei kurze Pausen, die neben der Möglichkeit zum Austausch und Gespräch auch für Erfrischung und Stärkung durch die Theatergastronomie sorgen.

Eine große, phantastische Reise, ein philosophischer Entwurf und ein Weltendrama: „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende war für ganze Generationen von Leser*innen ein Erweckungserlebnis in ihrer Sicht auf die Welt. Nun kommt die von den Erben einzig autorisierte Schauspielfassung am Landestheater auf die Bühne.
Sie schafft die Möglichkeit der Begegnung oder Wiederbegegnung mit der Sinnsuche des Protagonisten - auf einer Theaterbühne mit der ihr eigenen Magie. Um Phantásien lebendig werden zu lassen, arbeiteten die Schauspieler*innen eng mit dem Puppenspieler Richard Panzenböck zusammen, durch dessen Figurenspielkonzeption den phantastischen Wesen der „unendlichen Geschichte“ Leben eingehaucht wird.

Compagnien von Miami bis Tokyo werden am 18. Februar auf der Bühne des Salzburger Landestheaters zu sehen sein. Aufgrund der alljährlichen großen Nachfrage wird heuer zum ersten Mal eine zweite Vorstellung der „Internationalen Ballettgala“ geboten!
Die „Internationalen Ballettgala“ ist auch im Gold ABO - Ballett enthalten: Bereits ab 47€ können somit die Ballettproduktionen „Jolanthe / Der Nussknacker“, „Vom Lichten und Dunkeln“ sowie die Ballettgala genossen werden.
Bei Interesse können Sie sich gerne auch an unsere Kolleg*innen im Kartenbüro wenden.

„Leichtfüßig führt er [Marco Dott] den Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor durch bühnenfüllende Massenszenen, Refrains wie „Diktat, Diktat, ich weiß mir keinen Rat“ haben das Zeug zum Ohrwurm.“ (Salzburger Nachrichten).
Die Uraufführung am 19.01. von „Das fliegende Klassenzimmer“ wurde nicht nur von den Kritikern gelobt, sondern auch von den vielen Kindern und Jugendlichen bejubelt!
Im Programm
Musiktheater / Wolfgang Amadeus Mozart
Musical / Erich Kästner / Katrin Schweiger
Schauspiel / Willy Russell / International Theatre Salzburg