Next...
HEUTE, 09/29/2023
MORGEN, 09/30/2023
News

Ob in Italien, den USA, Deutschland, Österreich oder Frankreich: der Rechtspopulismus ist international auf Erfolgskurs. Als eine der berühmtesten Vertreter*innen der politischen Gegenwartsliteratur hat sich Elfriede Jelinek dem Aufdecken von Machtstrukturen und deren Effekten wortwörtlich verschrieben.
Regisseur Johannes Ender verbindet in "Wolken.Heim. / Am Königsweg" zwei ihrer Stücke, um Ursachen, Wirkungsweisen und Gefahren der rechten Ideologie zu untersuchen.
Die Premiere findet am 30. September 2023 in den Kammerspielen statt.

Bei der diesjährigen Verleihung des Österreichischen Musiktheaterpreises am 7. September 2023 wurde dem Salzburger Landestheater für seine Inszenierung von Peter Eötvös‘ „Angels in America“ die Auszeichnung in der Kategorie „Beste zeitgenössische Musiktheaterproduktion“ verliehen. Es ist das erste Mal, dass der Österreichische Musiktheaterpreis in dieser Kategorie vergeben wurde.
„Wir freuen uns über die Auszeichnung dieser außergewöhnlichen Produktion und verstehen sie als Ansporn, großen zeitgenössischen, gesellschaftlichen Themen konsequent eine Bühne zu geben“, so Intendant Carl Philip von Maldeghem.

Einmal mit Rollschuhen Theaterluft schnuppern, Teil eines großen Ensembles sein und im Neonlicht ins Kalifornien der 80er Jahre eintauchen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und veranstaltet ein Casting für die Mitwirkung bei der neuen Musicalproduktion „Xanadu“, die am 1. Juni 2024 in der Eisarena Premiere feiert.
Gesucht werden sowohl Menschen, die schon gut Rollschuhfahren können, als auch jene, die das Rollschuhfahren mit Begeisterung erlernen wollen.
Das Casting findet am 29. September 2023 um 15 Uhr statt, der Ort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben. Mindestalter: 12 Jahre.
Anmeldung und Auskünfte: casting@salzburger-landestheater.at

Vea Kaisers Bestsellerroman voller kurioser Menschen und Begebenheiten erobert die Bühne des Salzburger Landestheaters in einer eigenen Schauspielfassung. Auf liebenswerte und humorvolle Weise erzählt „Blasmusikpop“ vom Konflikt zwischen Tradition und Veränderung, Verwurzelung und Weltoffenheit.
Initiiert von Hausregisseurin Christina Piegger erarbeitet die junge aus Kärnten stammende Autorin Larissa A. Jank die Bühnenfassung für das Salzburger Landestheater, bei der neben dem Schauspielensemble auch Spieler*innen des Amateurtheaterverbandes mitwirken. Der Pop bekommt natürlich die nötige Blasmusik – durch eine Formation der Musikkapelle Anif - so wird der vielstimmige Dorfkosmos zum Leben erweckt!
Die Premiere ist am 07. Oktober 2023 im Salzburger Landestheater.
The next productions
Opera / Johann Strauss (Sohn)
Opera / Opera Buffa von Gioachino Rossini
Ballet / Reginaldo Oliveira